Aave Preis AAVE

#46

175,29 €

-2,57%
Preisinformationen

Änderung 1 Jahr

-5,17%

Allzeithoch

575,68 € -69,55%

24h Volumen

0,6 B € 31,45%

Marktkapitalisierung

2,6 B € -2,57%

Jetzt kaufen
Preisalarm

Create a price alert and never miss the best entry time again

Preisalarm setzen

Über Aave

AAVE Preis Entwicklung: Was Bewegt den Kurs?

Der aktuelle Preis von AAVE liegt bei 201,36 USD und hat in den letzten 24 Stunden einen Rückgang von 4,49 % verzeichnet. Mit einer Marktkapitalisierung von etwa 3,04 Milliarden USD gehört AAVE zu den führenden DeFi-Protokollen am Markt. Der Kursrückgang kann durch verschiedene Faktoren beeinflusst werden, wie etwa allgemeine Marktbewegungen, Veränderungen in der DeFi-Nachfrage und regulatorische Nachrichten. Zudem reagieren Investoren oft sensibel auf die Volatilität des gesamten Kryptomarktes, was sich direkt auf AAVE auswirkt.

AAVE Kursfaktoren: Bullen- und Bären-Szenarien

Bull Case: AAVE profitiert von der steigenden Nachfrage nach dezentralen Finanzdienstleistungen (DeFi). Das Protokoll bietet innovative Funktionen wie Kreditvergabe und Liquiditätspools, die zunehmend von Nutzern und institutionellen Anlegern angenommen werden. Zudem könnte eine zunehmende Integration mit anderen Blockchain-Netzwerken den Nutzen und die Akzeptanz von AAVE erhöhen, was den Kurs langfristig beflügeln könnte.

Bear Case: Auf der anderen Seite kann der Kurs durch regulatorische Unsicherheiten belastet werden, insbesondere wenn Regierungen strengere Vorschriften im Bereich Kryptowährungen und DeFi einführen. Technische Risiken oder Sicherheitslücken im Protokoll könnten ebenfalls negative Stimmung hervorrufen. Zudem wirkt sich die Volatilität im Krypto-Markt stark auf die Preisentwicklung aus, was kurzfristige Kursverluste erklärt.

Häufig gestellte Fragen

Der Kursrückgang von AAVE um 4,49 % in den letzten 24 Stunden ist vor allem auf allgemeine Marktschwankungen und mögliche kurzfristige Gewinnmitnahmen zurückzuführen. Auch negative Nachrichten im Kryptobereich oder regulatorische Unsicherheiten können aktuell zu einem Kursabfall führen.

AAVE ist ein dezentrales Finanzprotokoll (DeFi), das es Nutzern ermöglicht, Kryptowährungen zu verleihen oder zu leihen, ohne Zwischenhändler. Es basiert auf der Ethereum-Blockchain und bietet innovative Funktionen für Liquidität und Kreditvergabe.

Die Marktkapitalisierung von AAVE reflektiert den Gesamtwert aller im Umlauf befindlichen Token. Eine hohe Marktkapitalisierung zeigt Vertrauen und größere Akzeptanz, was sich positiv auf die Preisstabilität und das Wachstumspotenzial auswirken kann.

Risiken umfassen Marktvolatilität, regulatorische Eingriffe, technische Fehler im Protokoll und die allgemeine Entwicklung des Kryptomarktes. Investoren sollten diese Faktoren sorgfältig abwägen und nur Kapital einsetzen, dessen Verlust sie verkraften können.

Ja, wenn das Aave-Protokoll weiterhin Innovationen liefert und die DeFi-Branche weiter wächst, hat AAVE Potenzial für langfristige Wertsteigerungen. Allerdings sind Kryptowährungen generell volatil, weshalb eine genaue Beobachtung wichtig ist.

Investitionen in AAVE erfolgen meist über Kryptowährungsbörsen, die den Token handeln. Anleger benötigen eine digitale Wallet, um AAVE sicher zu verwahren. Es empfiehlt sich, sich vor dem Kauf über die Risiken und Marktbedingungen zu informieren.

Bekannte Aave-Börsen

Kryptowährungen