Bitcoin Preis BTC

#1

99.297,96 €

-0,23%
Preisinformationen

Änderung 1 Jahr

75,87%

Allzeithoch

105.408,60 € -5,78%

24h Volumen

32,3 B € -35,02%

Marktkapitalisierung

1.978,3 B € -0,23%

Jetzt kaufen
Preisalarm

Create a price alert and never miss the best entry time again

Preisalarm setzen

Über Bitcoin

BTC Preis Impuls: Was bewegt ihn?

Der aktuelle Bitcoin-Preis liegt bei 117.216,19 USD und verzeichnet eine geringe Veränderung von 0,47 % in den letzten 24 Stunden. Die Marktkapitalisierung beträgt beeindruckende 2,335 Billionen USD, was BTC als eine der wertvollsten digitalen Anlagen bestätigt. Der Preis bewegt sich derzeit in einem eher stabilen Umfeld, wobei leichte Schwankungen auf Nachrichten aus der Regulierung, institutionelle Investitionen und allgemeine Marktstimmung zurückzuführen sind.

Wichtig für die Kursentwicklung sind sowohl makroökonomische Faktoren wie Inflation und Zinssätze als auch technologische Entwicklungen in der Bitcoin-Blockchain. Auch die Akzeptanz von Bitcoin als Zahlungsmittel oder Wertaufbewahrungsmittel durch Unternehmen und Regierungen spielt eine bedeutende Rolle.

BTC Preis Katalysatoren: Bull Case & Bear Case

Bull Case: Die bullischen Impulse für Bitcoin stammen häufig aus einem zunehmenden institutionellen Interesse, regulatorischer Klarheit zugunsten von Kryptowährungen und Makrotrends wie Inflation, die Anleger zum Schutz in digitale Assets treiben. Zudem könnten technologische Fortschritte wie das Lightning Network die Nutzbarkeit und Skalierbarkeit von Bitcoin verbessern, was langfristig den Preis beflügeln kann. Die wachsende Akzeptanz im Zahlungsverkehr und die Verknappung durch das begrenzte Angebot an BTC (maximal 21 Millionen) unterstützen ebenfalls einen Aufwärtstrend.

Bear Case: Auf der anderen Seite könnten restriktive Regulierungen, negative Schlagzeilen oder Sicherheitsprobleme die Kursentwicklung belasten. Auch Marktkorrekturen oder ein Nachlassen des Interesses institutioneller Investoren können den Preis drücken. Zusätzlich besteht das Risiko erhöhter Konkurrenzeffekte durch andere Kryptowährungen oder technische Komplikationen bei der Blockchain.

Häufig gestellte Fragen

Bitcoin steigt aktuell aufgrund eines ausgewogenen Zusammenspiels aus positiven Marktnachrichten, anhaltendem institutionellem Interesse und globalen wirtschaftlichen Unsicherheiten, die Anleger in sichere alternative Assets treiben.

Bitcoin ist technisch sicher dank der Blockchain-Technologie, jedoch unterliegt seine Wertentwicklung starken Schwankungen, weshalb ein diversifiziertes Portfolio empfohlen wird.

Eine hohe Marktkapitalisierung reflektiert das Vertrauen und das Investitionsvolumen und kann Flüssigkeit erhöhen, was tendenziell stabilisierend wirkt.

Institutionelle Investoren tragen durch große Kapitalzuflüsse und erhöhte Akzeptanz maßgeblich zur Wertsteigerung und Marktreife von Bitcoin bei.

Viele Anleger sehen Bitcoin als digitalen Wertspeicher, der gegen Inflation schützt, da das Angebot limitiert ist und nicht beliebig vermehrt werden kann.

Bitcoin kann über Krypto-Börsen oder Broker gekauft werden. Für die sichere Aufbewahrung bieten sich Hardware-Wallets oder Cold Storage Lösungen an, um das Risiko von Hacks zu minimieren.

Bekannte Bitcoin-Börsen

Kryptowährungen