Bitcoin Preis BTC

#1

100.261,56 €

0,16%
Preisinformationen

Änderung 1 Jahr

80,71%

Allzeithoch

105.413,10 € -4,85%

24h Volumen

24,0 B € -27,08%

Marktkapitalisierung

1.995,6 B € 0,16%

Jetzt kaufen
Preisalarm

Create a price alert and never miss the best entry time again

Preisalarm setzen

Über Bitcoin

BTC Preisentwicklung: Was bewegt den Kurs?

Bitcoin (BTC) wird derzeit zu einem Preis von 116.853,52 USD gehandelt, mit einer moderaten 24-Stunden-Veränderung von 0,19%. Der Marktwert von BTC liegt bei etwa 2,33 Billionen US-Dollar, was seine Dominanz im Kryptowährungsmarkt unterstreicht. Die aktuelle Preisstabilität ist auf mehrere Faktoren zurückzuführen, darunter institutionelles Interesse, Marktnachrichten und makroökonomische Entwicklungen. Anleger beobachten insbesondere regulatorische Ankündigungen und technologische Updates, die das Vertrauen in Bitcoin stärken oder schwächen können.

BTC Preis-Treiber: Bullishe und Bearishe Szenarien

Bullishe Faktoren: Die zunehmende Akzeptanz von Bitcoin als Wertspeicher durch große Finanzinstitutionen und Unternehmen bleibt ein starker Preistreiber. Die Integration von Bitcoin in Zahlungssysteme und die fortschreitende Entwicklung dezentraler Finanzplattformen (DeFi) fördern das langfristige Wachstumspotenzial. Zudem wirken sich geringe Inflationsraten und geopolitische Unsicherheiten häufig positiv auf den Bitcoin-Kurs aus, da Anleger nach alternativen Anlagen suchen.

Bearishe Faktoren: Auf der anderen Seite könnten strengere Regulierungen oder Verbote in wichtigen Märkten den Preis unter Druck setzen. Technische Probleme oder Sicherheitsvorfälle bei großen Kryptobörsen können kurzfristig die Stimmung und den Kurs negativ beeinflussen. Außerdem führt eine steigende Konkurrenz durch alternative Kryptowährungen zu einer möglichen Verringerung der Nachfrage nach Bitcoin.

Häufig gestellte Fragen

Bitcoin steigt aktuell aufgrund erhöhtem institutionellen Interesse und positiven Nachrichten im regulatorischen Umfeld. Die Nachfrage als Absicherung gegen Inflation und geopolitische Unsicherheiten treibt den Preis zusätzlich nach oben.

Eine hohe Marktkapitalisierung zeigt eine breite Marktakzeptanz und Liquidität, was oft zu stabileren Preisen führt. Veränderungen in der Marktkapitalisierung reflektieren Angebot und Nachfrage auf dem Markt.

Die 24-Stunden-Veränderung gibt an, wie stark sich der Bitcoin-Preis in den letzten 24 Stunden verändert hat. Mit 0,19% zeigt der Preis eine geringe, aber positive Bewegung, was auf eine relative Stabilität hinweist.

Anleger sollten die hohe Volatilität, regulatorische Unsicherheiten sowie technische Risiken wie Sicherheitslücken oder Netzwerkprobleme berücksichtigen, die den Preis negativ beeinflussen könnten.

Bitcoin kann über vertrauenswürdige Kryptobörsen gekauft und in sicheren digitalen Wallets aufbewahrt werden. Hardware-Wallets bieten zusätzlichen Schutz vor Online-Angriffen.

Ja, Nachrichten zu Regulierung, technologische Innovationen oder große Investitionen können den Bitcoin-Preis kurzfristig stark beeinflussen, da sie die Anlegerstimmung verändern.

Bekannte Bitcoin-Börsen

Kryptowährungen