Krypto-Steuern leicht gemacht: Die besten Tools 2025
di The Cryptoradar Team
Aggiornato: Aug 21, 2025
Du hast deine Kryptowährungen verkauft und willst nun einen Lamborghini kaufen? Nun, nicht so schnell mein Freund. Fast alle Länder der Welt haben heutzutage Steuerpflichten auf Kryptowährungen, sei es Kapitalertragssteuer, Einkommenssteuer oder Vermögenssteuer.
Daher ist es sinnvoll, einen Krypto-Steuer-Tracker zu verwenden, noch bevor du deine Coins verkaufst. Krypto-Steuersoftware kann dir dabei helfen, deine Steuerpflichten herauszufinden und sogar deine Steuerrechnung zu optimieren, z. B. durch steuerliche Verlustnutzung oder steuerbegünstigte Verkäufe.
Krypto-Steuerpflichten variieren
Die Besteuerung von Kryptowährungen ist von Land zu Land sehr unterschiedlich. In den USA und im Vereinigten Königreich unterliegen Kryptowährungen der Kapitalertragssteuer und werden daher wie alle anderen Finanzanlagen wie Aktien behandelt. In einigen anderen Ländern wie Deutschland werden dagegen nur kurzfristige Investitionen (mit einer Haltedauer von weniger als einem Jahr) als steuerpflichtig betrachtet. Langfristige Gewinne sind von der Steuer befreit. In der Schweiz gelten wiederum andere Regeln, da dort eine jährliche Vermögenssteuer erhoben wird.
Krypto-Steuersoftware: Vergleichstabelle
Krypto-Steuersoftware macht es viel einfacher, die lokalen Steuervorschriften in deinem Land zu befolgen. Deshalb haben wir eine Liste mit fünf der bekanntesten Tools zusammengestellt, die dir bei der Steuererklärung helfen. (Ausführliche Rezensionen unter der Tabelle.)
Feature | Accointing | Blockpit | Cointracker | Cointracking | Koinly |
---|---|---|---|---|---|
Bewertung | ★★★★ | ★★ | ★★★ | ★★★★ | ★★★★ |
Wert | ★★★★ | ★★ | ★★ | ★★★★ | ★★★★ |
Buchhaltungsmethoden | FIFO, LIFO, HIFO, Share Pool (Vereinigtes Königreich) | FIFO | FIFO, LIFO, HIFO, ACB (Kanada), Share Pool (Vereinigtes Königreich) | FIFO, LIFO, HIFO, ACB (Kanada), Share Pool (Vereinigtes Königreich) | FIFO, LIFO, HIFO, ACB (Kanada), Share Pool (Vereinigtes Königreich) |
Dashboards | Kontoperformance, Krypto-Kreisdiagramm, Bilanzbuchhaltung (doppelte Buchführung), Steuerliche Verlustnutzung, Steuerbegünstigte Coins (Haltedauer) | Kontoperformance, Krypto-Kreisdiagramm, Bilanzbuchhaltung | Kontoperformance, Krypto-Kreisdiagramm, Bilanzbuchhaltung, Steuerliche Verlustnutzung | Kontoperformance, Krypto-Kuchendiagramm, Bilanzbuchhaltung (doppelte Buchführung), Steuerliche Verlustnutzung, Realisierte & unrealisierte Gewinne, Steuerbegünstigte Coins (Haltedauer) | Kontoperformance, Krypto-Kreisdiagramm, Bilanzbuchhaltung (doppelte Buchführung), Margin Trading Report |
Steuerbegünstigte Coins | Ja | Nein | Nein | Ja | Nein |
Daten Import | Börsen-API, Wallet-API, Wallet Address, CSV | Börsen-API, Wallet-API, Wallet Address, CSV | Börsen-API, Wallet-API, Wallet Address, "Cointracker CSV" (Umformatierung erforderlich) | Börsen-API, Wallet-API, Wallet Address, CSV | Börsen-API, Wallet-API, Wallet Address, CSV |
Unterstützte APIs | ★★★★ | ★★ | ★★★ | ★★★★ | ★★★★★ |
Daten Export | TurboTax, TaxACT, Smartsteuer | - | TurboTAX, TaxACT | TurboTax, TaxACT, Drake, WISO Steuer | TurboTax, TaxACT, Drake, H&R Block, SteuerGo, WunderTax, Taxfix |
Mobile App | Ja | Nein | Ja | Ja | Nein |
Staking | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Margin-Trading | Ja | Ja | Ja | Ja | Ja |
Futures & Derivate | Ja | Nein | Nein | Ja | Ja |
Helpdesk | ★★★★ | ★★★★ | ★★★★★ | ★★★ | ★★★★★ |
Design & UX | ★★★ | ★★★★ | ★★★★ | ★★ | ★★★★★ |
Preis | $179/Jahr (5k Transaktionen) | $199/Jahr für (25k Transaktionen) | $199/Jahr (1k Transaktionen) | $132/Jahr (3.5k Transaktionen) | $179/Jahr (3k Transaktionen) |
Exklusiver Rabatt | 10% | 10% | 10% | 10% | - |
Link | Jetzt anmelden | Jetzt anmelden | Jetzt anmelden | Jetzt anmelden | Jetzt anmelden |
Ausführliche Rezensionen
Accointing
Accointing ist ein in Zug, Schweiz, ansässiger Anbieter von Krypto-Steuersoftware, der sich an Kunden in den USA, Großbritannien und den deutschsprachigen Ländern richtet.
Accointing bietet FIFO und LIFO als Buchhaltungsmethoden, sowie alle grundlegenden Dashboards und Diagramme, die du erwarten würdest und beinhaltet viele Integrationen für den Import von Transaktionen von Börsen und Wallets. Darüber hinaus gibt es einen erweiterten Bericht, nämlich den Trading Tax Optimizer, den du für die steuerliche Verlustnutzung und steuerbegünstigte Verkäufe nutzen kannst. Du kannst deinen Steuerbericht zu TurboTax, TacACT und Smartsteuer exportieren.
Das Tool unterstützt außerdem alle wichtigen Transaktionsarten wie Staking, Mining oder Airdrops sowie Margin- und Derivatehandel.
Die Benutzeroberfläche von Accointing ist relativ einfach zu bedienen und hat ein zufriedenstellendes Design. Sie könnte generell etwas sauberer und einfacher sein. Zum Beispiel enthält die obere Menüleiste nur drei Dropdowns mit jeweils zwei Einträgen - dies könnte durch die Auflistung von sechs Menüpunkten und das Entfernen der Dropdowns insgesamt vereinfacht werden.
Im Vergleich zu seinem größten lokalen Konkurrenten, CoinTracking, ist Accointing im Hinblick auf die Berichtsfunktionen etwas schwächer. Neben der Benutzeroberfläche ist dies der Bereich, in dem Accointing das größte Verbesserungspotenzial hat.
Das Besondere an Accointing ist, dass du es als kostenlosen Portfolio-Tracker verwenden kannst. Erst wenn du einen Steuerbericht erstellst, musst du die jährlichen Gebühren bezahlen. Die Gebühren sind auch nur jährlich zu bezahlen und du kannst so viele Steuerberichte für verschiedene Jahre erstellen, wie du willst. Die Preise von Accointing liegen im mittleren Bereich.
Blockpit
Blockpit ist ein recht neuer Anbieter. Der in Österreich ansässige Dienst ist hauptsächlich auf den deutschsprachigen Markt ausgerichtet und hat kürzlich eine Kooperation mit Bitpanda, der führenden Kryptobörse in diesen Ländern begonnen.
Da sich die Krypto-Steuersoftware von Blockpit noch in einem frühen Entwicklungsstadium befindet, bietet sie im Vergleich zu etablierten Anbietern in vielerlei Hinsicht weniger Funktionen. Während die minimale Benutzeroberfläche sehr gut gestaltet ist und die Plattform sehr angenehm zu bedienen ist, fehlen bestimmte Buchhaltungsmethoden und mehrere Berichte, wie z. B. die steuerliche Verlustnutzung und steuerbegünstigte Coins. Außerdem bietet sie nur sehr wenige Integrationen, was den Datenimport von kleineren Börsen zu einem Problem macht. Der Handel mit Krypto-Derivaten und Futures wird derzeit nicht unterstützt. Es gibt auch keine Datenexportfunktionen für Steuersoftware wie TurboTax.
Da diese für professionelle Nutzer wichtigen Funktionen fehlen, eignet sich Blockpit am besten für kleinere, langfristig orientierte Investoren, die Nutzer einer der unterstützten Börsen sind.
Angesichts dieser Ausrichtung der Plattform ist die Preisgestaltung von Blockpit etwas irritierend, denn der günstigste kostenpflichtige Tarif beginnt bei 25.000 Transaktionen - eine Menge, die nur Vieltrader benötigen. Unserer Meinung nach könnte sich die Krypto-Steuersoftware wirklich von der Konkurrenz abheben, wenn sie einen günstigeren Plan für kleinere Investoren (z.B. mit bis zu 1.000 Transaktionen) zu einem Preispunkt unter $100 anbieten würde.
Cointracker
Cointracker ist ein Unternehmen für Krypto-Steuersoftware mit Sitz in San Francisco, das sich hauptsächlich auf englischsprachige Märkte konzentriert.
Das Tool bietet die wichtigsten Abrechnungsmethoden, darunter ACB und Share Pool für Kanada bzw. Großbritannien. Transaktionen in CoinTracker können über Exchange APIs, Wallet APIs, Wallet-Adressen und CSV aufgezeichnet werden. Die Unterstützung verschiedener Exchange APIs in CoinTracker ist noch etwas eingeschränkt, was den Import von Transaktionen etwas schwierig macht, da CSV-Dateien, die Transaktionen enthalten, in einer sehr spezifischen Weise formatiert werden müssen.
Die Benutzeroberfläche von CoinTracker ist im Allgemeinen gut gestaltet, wenn auch manchmal ein wenig überkonstruiert. Zum Beispiel gibt es nur vier Elemente in der oberen Navigationsleiste, wobei einige Dropdowns nur zwei Elemente anzeigen.
CoinTracker verfügt über die meisten wichtigen Funktionen, die du von einem Krypto-Portfolio-Tracker und einer Steuersoftware erwarten würdest. Du kannst deinen Steuerbericht auch direkt in TurboTAX und TaxACT importieren. Professionelle Nutzer werden jedoch die Unterstützung für den Handel mit Futures und Derivaten vermissen. Benutzer, die in Ländern mit speziellen Steuerregeln leben, wie z.B. Steuerbefreiung nach einer einjährigen Haltedauer, sind mit Accointing und Cointracking besser bedient.
Einer der größten Nachteile von Cointracker ist ihr hoher Preis. Für 199 $ pro Jahr kannst du nur bis zu 1.000 Transaktionen importieren, was es zur teuersten Krypto-Steuersoftware in unserem Test macht.
CoinTracking
Cointracking wurde 2012 gegründet und ist wahrscheinlich eine der am längsten bestehenden Krypto-Steuer-Apps, die es gibt.
Das in München ansässige Unternehmen ist heute sehr international aufgestellt und unterstützt fast alle denkbaren Buchhaltungsmethoden und Steuerbestimmungen. CoinTracking hat auch eine breite Sprachunterstützung, einschließlich aller wichtigen Sprachen und sogar kleinere Märkte wie Polnisch oder Katalanisch.
Transaktionen können über eine von mehr als 70 Börsen- und Wallet-Integrationen (über API), über Wallet-Adressen und über CSV importiert werden.
CoinTracking unterstützt nicht nur eine Fülle von Ländern und Börsen, sondern bietet auch die fortschrittlichsten Berichtsfunktionen. Es gibt einen Bericht für fast alles, und du kannst deine Steuerberichte direkt in TurboTax, TaxACT und Drake exportieren.
Doch genau hier beginnen die Nachteile. Manchmal ist es etwas schwierig zu verstehen, worum es bei den verschiedenen Berichten geht, wie du einen gültigen Bericht für dein Land erstellen kannst und was die Diagramme eigentlich bedeuten. Außerdem ist der Helpdesk oft nicht sehr informtiv und es gibt nur allgemeine Ratschläge. Es fühlt sich ein bisschen so an, als hätte ein Steueranwalt die FAQs geschrieben. Glücklicherweise ist das Support-Team sehr reaktionsschnell, was bedeutet, dass du innerhalb von ein bis zwei Stunden eine Antwort auf deine Frage erwarten kannst.
Um CoinTracking vollständig zu verstehen, ist die Lernkurve vergleichsweise steil. Selbst dann ist die Benutzeroberfläche noch zu kompliziert, und einige Aktionen wie Änderungen an Transaktionen erfordern viel mehr Zeit als bei konkurrierenden Krypto-Steuer-Tools.
Cointracking wäre zweifelsohne unsere bevorzugte Wahl, wenn sie diese Probleme lösen würden. Bis dahin ist es ein großartiges Tool für Power-User, die wirklich Zeit investieren und das Beste aus ihrem Krypto-Portfolio-Tracker herausholen wollen, aber wahrscheinlich nicht die beste Option für weniger technisch versierte und unerfahrene Kryptowährungsinvestoren.
Koinly
Gegründet in 2018, ist Koinly ein eher kleiner und unbekannter Akteur auf dem Markt für Krypto Portfolio-Tracker und Steuer-Apps.
Trotz seines kurzen Bestehens überzeugt es mit einer gut gestalteten Benutzeroberfläche und einem Dashboard sowie der Unterstützung für alle wichtigen Buchhaltungsmethoden und Märkte (35+ Länder). Aber was Koinly wirklich auszeichnet, ist seine umfangreiche API-Unterstützung, sei es für den Import von Transaktionen aus Börsen und Wallets oder für den Export von Steuerberichten in mehr als fünf verschiedene Steuer-Apps wie TurboTax.
Einer der größten Nachteile von Koinly ist das Fehlen einer mobilen App. Außerdem fehlen einige Berichte wie steuerliche Verlustnutzung und steuerbegünstigte Coins.
Koinly ist auch eine der teureren Krypto-Steuersoftwares in unserem Test. Der Vorteil ist, dass du bei Koinly nur die Jahresgebühr für die Erstellung von Steuerberichten zahlen musst. Wenn du also nur an der Verfolgung deiner Investitionen interessiert bist, ist Koinly für dich kostenlos.
Abschließende Beurteilung
Für Krypto-Steuersoftware gibt es keine Einheitslösung. Letztendlich wird deine Entscheidung von deinen Bedürfnissen abhängen.
Wenn du zum Beispiel in Märkten mit einer Steuerbefreiungsregel nach einer bestimmten Haltedauer ansässig bist und eine einfach zu bedienende Software bevorzugst, bist du mit Accointing am besten bedient. Wenn dir schöne Charts egal sind, du aber alle möglichen Berichte erstellen können willst, dann ist beispielsweise CoinTracking die bessere Wahl.
Bevor du also eine Entscheidung triffst, solltest du deine Ziele definieren und prüfen, ob deine Börsen und Wallets von den verschiedenen Steuerprogrammen unterstützt werden. Auf diese Weise kannst du sicherstellen, dass die von dir ausgewählte Krypto-Steuersoftware die richtige für dich ist.